
- nisarga.de
- Geschreibsel
- Geschreibsel anzeigen
Geschriebenes
Bin ich schon dort?
Ob man in die Realität erwacht ist, lässt sich vor anderen nicht beweisen. Lediglich ein tatsächlich „Verwirklichter“ kann anhand von Aussagen sofort sehen, wo derjenige steht. Für einen selbst jedoch ist eine Überprüfung durchaus möglich. Dazu muss man beispielsweise die folgenden Aussagen „wahrer Meister“ ernst nehmen. „Habe ich das für mich erreicht? Kann ich ehrlich zu mir selbst sagen, dass ich all das verwirklicht habe ?“
„Um die Ergebnisse zu beeinflussen, brauchen Sie die Ursachen nicht zu kennen.
Was für eine verdrehte Art, Dinge zu tun!
Sind Sie nicht die Quelle und das Ende von jedem Geschehnis?
Kontrollieren Sie sie an der Quelle selbst.“„Die Welt ist nur eine Reflexion meiner eigenen Vorstellung.
Was immer ich sehen will, kann ich sehen. …“„Alles wird nach Ihrem Willen geschehen, vorausgesetzt, Sie wollen es wirklich.“
[Sri Nisargadatta Maharaj – aus „Ich bin“]
„Wenn du sagst, dass da nichts ist, bleibst du bestehen.
Schlussendlich kommt die Zeit in der der, der sagt, dass nichts existiert, ebenfalls zu existieren aufhört.
Das ist deine ‚Selbstnatur‘ oder Swaroopa, das ist ‚absolutes Wissen‘, oder Vidnyana. …
Es ist die ‚Wahrheit‘, es ist der einzige wahre Zustand der Realität, und kein erzeugter Zustand.“
[Sri Siddharameshwar Maharaj – aus „Amrut Laya“]
„Machtlos? Wie kann das sein, denn du bist die wirkliche Macht [Power].“
„Die Macht [Power] kann alles tun. Die ganze Welt ist nur dein Traum, nichts weiter.
Diese Macht [Power] hat keine Grenzen. Dein Wunsch macht alles.
Dennoch ist alles,was du siehst und fühlst nicht wahr. “
„Solange du auch nur die geringste Existenz fühlst, ist das immer noch ‚Nicht-Wissen‘
und du bist von deinem Selbst entfernt.“
[Shri Ranjit Maharaj - aus „Illusion vs. Reality“]
Jesus sprach: „Wer sucht, soll nicht aufhören zu suchen, bis er findet;
und wenn er findet, wird er erschrocken sein;
und wenn er erschrocken ist, wird er verwundert sein,
und er wird über das All herrschen.“
[Das Buch des Thomas (NHC II,7)]
Doch die Essenz solcher Aussagen kann nicht auf das Ego – auf die vermeintliche Person also –, angewandt werden. „Ich bin ER/ES“ – nur dann können solche Worte in ihrer wahren Bedeutung durchdrungen werden.
________________________________
© Hermann R. Lehner • nisarga.de